Braunbärjagd in Estland
Estland verfügt über einen stabilen und umsichtig gehegten Braunbärbestand. Jüngere Zählungen ergaben, dass der Bestand lange unterschätzt wurde und so erhalten Reviere mit gutem Bestand jährlich einige Lizenzen, von denen wir die eine oder andere anbieten können. Da Estland Mitglied der EU ist, ist auch die Verbringung der Trophäe nach Deutschland oder in ein anderes EU-Mitgliedsland kein Problem.
Die Braunbärjagd in Estland hat eine sehr lange Tradition. Sie wird vornehmlich als Ansitzjagd am eigens angelegten Haferfeld oder am Luderplatz durchgeführt. Die Jagd wird 1:1 geführt und in der Regel weiß man, welche Bären welche Plätze annehmen. Starke männliche Bären erreichen Gewichte von über 200 kg, gelegentlich sogar an die 300 kg. Ein vor einigen Jahren erlegter Kapitalbär von knapp 400 kg muss als Ausnahme gesehen werden.
Die Jagdzeit beginnt am 1. August und währt bis Ende Oktober. Gejagt werden alle Bären außer führenden Stücken. Die beste Zeit ist im August. Die Jagd kann ggf. mit der Jagd auf Rehböcke und Schwarzwild kombiniert werden. Vier bis fünf Jagdtage sollte man einplanen.
Jagd auf Braunbären in Estland mit Globus Jagdreisen
Über unseren estnischen Partner erhalten wir jedes Jahr ein paar Bärenlizenzen für ausgesuchte Jagdgebiete und vor der Jagd lassen wir starke Bären bestätigen, so dass unsere Jäger die besten Aussichten haben.