Rehbockjagd im Waldviertel, Niederösterreich
Im Norden Niederösterreichs an der Grenze zu Tschechien verfügen wir über ein ca. 5.500 Hektar großes Privatrevier, welches mit klein parzellierten Flächen, Knicks, Brachen und kleineren Wäldern in der kupierten Landschaft über ein ideales Rehwildbiotop verfügt. Das Rehwild ist sehr zahlreich und so gilt der Rehbockjagd hier das Hauptinteresse.
Reife Böcke erreichen Trophäengewichte um 350 Gramm, gelegentlich kommen auch stärkere bis über 400 Gramm zur Strecke. Die Jagd auf Jährlinge beginnt am 01. Mai, die auf mehrjährige Böcke am 01. Juni. Sehr reizvoll ist auch die Blattzeit von Mitte Juli bis Anfang August, für die viele Blattstände vorbereitet werden und die Jäger verstehen sich bestens auf den Ruf. Sie werden vom Berufsjäger geführt oder können sich auf Wunsch auch alleine ansetzen. Neben Rehwild kommt auch Schwarzwild im Revier vor, das im Hinblick auf die Schäden in der Landwirtschaft intensiv bejagt wird. Rot- und Damwild kommen als gelegentliches Wechselwild zur Strecke.
Die Unterbringung erfolgt im sehr komfortablen und jagdlich dekorierten Jagdhaus mitten im Revier. Es stehen drei Einzel- und drei Doppelzimmer zur Verfügung. Die Hauptmahlzeiten werden in einem nahe gelegenen Restaurant oder auf dem Hof der Jagdgesellschaft eingenommen. Nicht jagende Begleiter sind ebenfalls herzlich willkommen. In der Nähe bieten sich einige Ausflugsziele, Moorheilbäder und Golfplätze an.
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Personen, die eine Rehbockjagd verschenken möchten. Einen Gutschein stellen wir gern aus.
Jagdzeit:
ab 01. Mai - Jährlinge, ab 01. Juni mehrjährige Böcke
beste Zeit: Juni und Blattzeit
Jagd auf Rehböcke im Waldviertel in Niederösterreich
Hier erleben Sie nicht nur eine sehr gute Rehwildjagd in einem idealen Biotop, sondern auch ein mit Begeisterung für diese Wildart geführtes und vorbildlich eingerichtetes, großes Revier, das es erlaubt, zu jeder Pirsch in einen anderen Revierteil zu fahren.