Muntjak Jagd und Chinesisches Wasserreh jagen in Suffolk
Nordöstlich von London an der Küste liegt die schöne Grafschaft Suffolk, die neben landwirtschaftlichen Strukturen auch einen recht hohen Waldanteil und näher zu Küste auch ausgedehnte Feuchtgebiete hat. Neben einem für England ausgesprochen starken Rotwildbestand im Raum Thetford (Hirsche bis 10kg) lebt in Suffolk auch ein sehr guter Bestand an Wasserrehen (Chinese Water Deer - CWD) mit seinen markanten langen Eckzähnen und kommt in sehr guter Qualität und Anzahl vor. Darüber hinaus kommen auch viele Muntjaks vor, die ebenfalls Medaillenqualität erreichen. Nicht selten werden in drei Tagen mehrere Stücke beider Wildarten erlegt.
Die Saison für Muntjak ist ganzjährig, beste Zeit im Winter und Frühjahr, die für das Chinesische Wasserreh beginnt am 01. November und währt bis ins Frühjahr, beste Zeit ist November bis März.
Wir haben dank unseres regionalen Partners Zugang zu den besten Gebieten und konnten uns erst kürzlich wieder von der guten Organisation überzeugen, die es ermöglicht, in drei Jagdtagen beide Arten erfolgreich zu bejagen. Hinsichtlich der Trophäenqualität sollten keine Wünsche offen bleiben: Bronzemedaillen sind Standard, Silber- und Goldmedaillentrophäen werden häufig erbeutet.
Es besteht auch die Möglichkeit der Jagd auf Rotwild. Rothirsche werden vornehmlich in der Brunft in der zweiten Septemberhälfte bejagt. Die reifen Hirsche erreichen hier Geweihgewichte von über 10 kg. Die Abschussgebühr ist pauschal und daher für Hirsche ab 8 und bis über 10kg vergleichsweise günstig. Kahlwild könnte bei der Jagd auf das Wasserreh mit bejagt werden.
Die Unterbringung erfolgt in kleinen Hotels oder Pensionen mit Frühstück. Das Abendessen wird in Restaurants in der Umgebung eingenommen.
Muntjak und Chinesisches Wasserreh jagen mit Globus Jagdreisen
Diese Reviere wurden, bevor wir sie bejagten, nur "verwaltet" und extensiv bejagt. Dementsprechend hoch ist der Wildbestand und die Trophäenqualität. Unsere Jäger waren bisher allesamt erfolgreich und es kommen sowohl Muntjaks als auch Wasserrehe in Medaillenqualität zur Strecke.