Kahlwildjagd in Polen
Die großen Reviere der vornehmlich Staatsforsten, mit denen wir zusammenarbeiten, vergeben natürlich nicht nur Abschüsse von Trophäenträgern, sondern haben auch umfangreiche Abschusspläne beim weiblichen Wild zu erfüllen. Dazu werden zum einen die Drückjagden genutzt, zum anderen werden spezielle Jagden auf weibliches Wild angeboten. Bei diesen Jagden werden nicht selten mehrere Stücke am Tag erlegt und so bekommt man für relativ geringe Abschussgebühren viele jagdliche Erlebnisse. Darüber hinaus kann auch auf Schwarzwild und Rot- oder Damhirsche, und, wo es vorkommt, auf Muffelwild gejagt werden.
Die Reviere freuen sich über Jagdgäste, die sich an der Abschussplanerfüllung beim Kahlwild beteiligen. Diese Jagden sind auch für junge Jäger geeignet, die erste Erfahrungen sammeln möchten. Wir können diese Jagden in sehr unterschiedlich strukturierten Revieren anbieten und die Wahl hängt von evtl. gewünschten zusätzlichen Wildarten, einer gewünschten Region und der Kondition des Jägers ab (Bergreviere).
Die Jagden werden nach Preisliste abgerechnet. Gern unterbreiten wir Ihnen aber auch ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Pauschalangebot. Fragen Sie nach unserem "Jungjäger-Angebot" (Nachweis erforderlich!).
Saison: 1. Oktober - 15. Januar (Rotkälber - 28. Februar)
Jagd auf Kahlwild in Polen mit Globus Jagdreisen
Aufgrund der unterschiedlichen Reviere, die uns zur Verfügung stehen, können wir sehr unterschiedliche Kahlwildjagden anbieten: von der klassichen Jagd auf Rotwild bei Ansitz und Pirsch, über eine kombinierte Jagd auf Rot- und Damkahlwild sowie Rehwild, wobei auch Hirsche erlegt werden könnten, und der sportlichen Jagd in bergigem Gelände. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir haben das passende Revier für Sie.