Argalijagd in Kirgisien
Kirgisien verfügt über einen sehr guten Bestand an Marco Polo Argalis im Osten und Südosten des Landes, südlich des Yssik-Kul-Sees. Die Widder erreichen zwar nicht ganz die Trophäenstärken wie im benachbarten Tadschikistan, dafür ist aber die Jagd günstiger, weniger beschwerlich, da nicht ganz so hoch, und die Reviere weniger frequentiert. Und - es gibt Lizenzen!
Die Marco Polos stehen in Kirgisien auf Höhen zwischen 3.500 und 4.500 Metern. Das ermöglicht auch älteren Jägern eine klassische (...) und erfolgreiche Jagd. In Kirgisien erreichen reife Widder Schneckenlängen um die 50, gelegentlich auch bis zu 53 Inch. Stärkere sind erlegt worden, gelten aber als Ausnahme.
Die Jagd ist, wie die Steinbockjagd, überwiegend eine Pirschjagd, die mit Pferden unterstützt wird. Es ist meistens möglich, das Basislager auf 3.300 Metern mit einem Geländewagen zu erreichen. Man übernachtet in beheizten Jurten, gelegentlich auch in Zelten im Außencamp, wenn es nicht zu kalt ist und reitet von dort aus in die Nähe der Einstände und glast von Aussichtspunkten die Umgebung ab. Ist ein jagdbarer Widder ausgemacht, wird er zu Fuß angepirscht.
Schussentfernungen von 250 bis 400 Meter sind üblich. Da die Widder schusshart sind, empfiehlt sich auch hier ein Bergjagdkaliber ab .300 WinMag aufwärts.
Termin:
nur Ende Oktober bis 7. November und 8. bis 16. November
Jagd auf Marco Polo Argali in Kirgisien mit Globus Jagdreisen
Diese Jagd ist eine echte Alternative zu der Argalijagd in Tadschikistan, da sie, abgesehen vom Preis, dem Jäger aufgrund der geringeren Höhe auch mehr Bewegungsmöglichkeit gibt. Was zählen schon ein oder zwei Inch mehr oder weniger?